Am 20. Juni 2017 wurde im Rahmen der Messe stage|set|scenery (www.stage-set-scenery.de), veranstaltet von der Messe Berlin und der Deutschen Theatertechnischen Gesellschaft in Berlin nach 2015 zum zweiten Mal der Weltenbauer.Award verliehen. Ausgezeichnet wurden die vier kreativsten bühnentechnischen Lösungen aus der Summe der Einreichungen in Entwurf und Umsetzung. Weiterlesen
Temporäre Kunsthalle, Berlin
»Musealisierung als Zivilisationsstrategie« 11/2009Am 24. November 2009 fand in der »Temporären Kunsthalle Berlin« ein zwölfstündiges Symposium unter dem Oberbegriff »Musealisierung als Zivilisationsstrategie« statt. In Zusammenarbeit mit dem emeritierten Ästhetikprofessor Dr. h.c. Bazon Brock, entwickelten wir die szenische Inszenierung dieser Veranstaltung, welche die zahlreichen Vorträge der Referenten fasste. Weiterlesen
Bazon Brocks Lustmarsch durchs Theoriegelände
Unterweisung an elf Standorten 06/2006Zu seinem siebzigsten Geburtstag schuf sich Bazon Brock sein ureigenes Theoriegelände mit elf Kleininszenierungen für elf Stationen in Deutschland, in Österreich und in der Schweiz. Weiterlesen
Cross-Genre-Spektakel ›Marquis de Sade‹
Gregor Seyffert im ehemaligen Kraftwerk Vockerode bei Dessau 06/2006Als so genanntes Cross-Genre-Spektakel erzählte Gregor Seyffert mit seiner Compagnie Facetten des Lebens des Marquis de Sade an drei Spielorten im gigantischen Kraftwerk. Weiterlesen
Das Totenfloß
Bühnenbild im Kraftwerk Vockerode 07/1999Das Anhaltische Theater führte das Stück von Harald Müller im Erdgeschoss des Krafwerks auf.
Weiterlesen