Ausser Bibliotheksregalen sollen nur ein Stehpult aus dem Sammlungsbestand und eine neue Ruhebank in diesem Raum des Studiums und der Kontemplation stehen. Die Idee für eine Ruhebank regte die ›Barcelona-Bank‹ von Ludwig Mies van der Rohe an. Weiterlesen
Couchtisch
Möbelprototyp für System 180® 12/2021Jürg Steiner entwickelte über die Jahrzehnte Hocker für unterschiedliche Gebrauchszusammenhänge, für Couchtische hatte er keine Anforderungen. Weiterlesen
Pergola in Berlin-Westend
Stahlrohrkonstruktion in Form eines Dreigelenkbogens 08/2020Die Pergola aus System 180 zeigt als erstes, dass eine Tragwerkkonfiguration, die Friedrich Zollinger in den 1920er Jahren aus kurzen Holzbohlen vielfach realisierte, bis heute weiterentwickelt werden kann und dass sich zweitens das System 180 für die Realisierung einer entsprechenden Struktur adaptieren lässt.
Erste Museumsvitrine aus System 180®
Brauerei-Museum Dortmund 11/2018Alle Jahre wieder erlauben die Mittel, das Brauerei-Museum Dortmund zu optimieren. 2017/18 stand die ›Gaststättenecke‹ im Fokus, die den Übergang von Maschinenhaus zu Maschinenhalle definiert. Weiterlesen
Dreiecksträger – Wasserkaskade
System 180 in der Heerstrasse 97, Berlin-Westend 08/2018Der Dreiecksträger, mit dem im Dezember 2015 ein Flügel ins erste Obergeschoss gehoben werden konnte, steht seit 2017 an der nordöstlichen Ecke der Doppelhaushälfte (letztes Bild).
Modulares Gartenequipment
Komposter, Pflanzgestell, Hochbeet und Holzlager aus System 180 12/2017Im Lauf der letzten Jahre entwickelten wir ein modulares Gartenequipment aus System 180. Vier gelungene Prototypen aus Edelstahlrohren mit einem Durchmesser von 20 mm warten darauf, in die Serienproduktion aufgenommen zu werden: Thermokomposter, Hochregalpflanzgestell, Hochbeet und Holzlagergestell. Weiterlesen
35 Jahre System 180
Ausstellung im neuen Showroom, Berlin-Adlershof 07/2016Exklusiv zur Showroom-Eröffnung am 15. Juli 2016 hatten befreundete Personen, Kunden und Geschäftspartner bis Anfang September 2016 die einmalige Gelegenheit, die Entwicklung des Systems 180 von seinen Ursprüngen in den 1980er Jahren bis in die Gegenwart nachzuvollziehen. Weiterlesen
System 180 – Leuchte 1
Plankonvexleuchte 07/2016Gemeinsam mit der Firma Müller und Röhrig GmbH aus Essen-Kupferdreh und dem Auftraggeber System 180 GmbH, führten wir eine Lichtidee aus den 1990er Jahren zu heutigen technischen Ansprüchen in minimierter Designsprache. Siehe auch Fokussierbarer Scheinwerfer 1993, Reformationsgeschichtliches Museum Berlin-Spandau.
Weiterlesen
Kindergarderobe aus System 180
Berlin 02/2016Das System 180 eignet sich dank seiner freien Struktur für grenzenlose Anwendungen. Für dieses Objekt war in der Breite und der Tiefe wenig Platz vorhanden, ein Rückgriff auf bestehende Garderobeneinheiten war deswegen nicht möglich.
Weiterlesen
Flügeltransport
Berlin-Westend am 29. Dezember 2015 12/2015
Der Salonflügel von Blüthner wurde einst erworben, um einem Geschäftspartner aus der Patsche zu helfen. Das Instrument übernahm dann über ein Jahrzehnt lang die Funktion eines Stehpults in Jürg Steiners Privatbüro in der Gathe 25b in Wuppertal-Elberfeld. Nach Aufgabe der Räume 2015 lag die Entscheidung nahe, den Flügel mit nach Berlin-Westend in die Heerstraße 97 zu nehmen.
Weiterlesen