Die Architekten Jan Bassenge und Peter Wyszecki waren mit dem Ausbau von mehreren Ladengeschäften zu einem Auktionssaal mit Ausstellungsräumen betraut. Sie entwickelten das von uns im dritten Stock des Stammhauses entworfene mobile Stellwandsystem weiter. Bernd Schultz, auf dessen Initiative die neuen Räume das Programm der Villa Grisebach verbessern sollen, beauftragte Jürg Steiner mit architektonisch-museologischer Beratung.
Weiterlesen
Kurator der Landesausstellung
›Das Erbe – Die Ausstellung zum Bergbau im Saarland‹, im ehemaligen Bergwerk Reden 11/2012»Die Ausstellung unternimmt den Versuch, die Hauptstränge der Sozial-, Wirtschafts-, Technik- und Kulturgeschichte zusammen mit anthropologischen Aspekten gleichsam von unten zu zeigen. ›Von unten‹ meint in diesem Zusammenhang, aus den Schächten, aus den Strecken und aus dem Abbau. Weiterlesen
Ehemaliges Zellengefängnis Keibelstraße Berlin
05/2012Das Gefängnis des ehemaligen Präsidiums der Volkspolizei eignet sich in besonderer Weise, um am authentischen Ort exemplarisch Mechanismen der staatlichen Machtausübung und der Herrschaftssicherung der DDR–Diktatur darzustellen. Weiterlesen
Zucker-Museum – Machbarkeitstudie
Amrumer Strasse 32, Berlin-Wedding 02/2012Die bevorstehende Erweiterung des Zucker-Museums war der Anlass einer Machbarkeitstudie, bei der unterschiedliche Rundgänge und Nutzungsaufteilungen vergleichend betrachtet wurden. Weiterlesen
Workshop mit Studierenden des Fachs Exhibition Design
College of Fine Arts, Luxun Universität Dalian, Provinz Liaoning, China 12/2011Auf Einladung von Prof. Dr. Weidong Wang leitete Jürg Steiner einen Workshop mit Studierenden im Fach Ausstellungsdesign. Weiterlesen