Die beiden europäischen Ströme Rhein und Maas umfliessen die Region Niederrhein – mit all ihren Flüssen, Kanälen und Seen. Die Kultur und Technik im Zusammenhang mit Wasser waren zentrale Themen der Ausstellung auf vier Schiffen. Eine Vielzahl wertvoller und aussergewöhnlicher Objekte kamen zur Ausstellung. Ein Schubleichter beherbergte oben Kasse, Garderobe, Toiletten, Café und unten einen Vortragsraum, in den anderen drei Leichter war jeweils ein grosses Thema regionaler Bedeutung zu erforschen. Fein austariert mit Kunstwerken von Klaus Rinke, Mario Reis, Ursula Stalder und Anatol verbanden sich hier Inhalt, Location und Information zu einem hochrangigen sinnlichen Genuss.
The region of the Euroga 2002plus, the middle Lower Rhine, is characterised by two large rivers, the Rhine and Maas, and a landscape rich in waterways with numerous smaller expanses of water. The culture and technology of water was therefore the central theme of the exhibition in the presentation year, 2002 on board of four ships. Many precious and outstanding objects were exhibited. In the first boat took place the entrance, the cash desk, the wardrobe and a café, in the belly of the boat was a reunion hall. Each of the other three boats had a special theme, which was related either to the region or to water. Art works of Klaus Rinke, Mario Reis, Ursula Stalder and Anatol were related to the content of the exhibition and gave to the public a sensitive pleasure.
Veranstalter
Euroga 2002plus GmbH, Marktstr. 16, 40213 Düsseldorf
Geschäftsführung: Robert Wirtz, Rainer Schmidt
Ausstellungsleitung
Ulrich Borsdorf, Jürg Steiner, Heinrich Theodor Grütter, Ulrich
Hermanns
Ausstellungsgestaltung
Jürg Steiner, Ulrich Borsdorf
mit Thorsten Altefrohne und Gerd Herr
Realisation
Schöninger GmbH, Eching (Vitrinen); Pfeiffer und Voss, Düsseldorf
(Modelle); Reier GmbH, Lauta (Vitrinen); GKW Lichtsysteme GmbH,
Berlin (Leuchten); Museumstechnik GmbH, Berlin (Einrichtung);
Rolf Küpper (Vettweis) und Volker Esser (Haan) (Restauratorische
Betreuung)
Fotos
Jürg Steiner