Die bevorstehende Erweiterung des Zucker-Museums war der Anlass einer Machbarkeitstudie, bei der unterschiedliche Rundgänge und Nutzungsaufteilungen vergleichend betrachtet wurden. Neben Maßnahmen zur Steigerung der Aufenthalts- der Erlebnisqualität wie beispielsweise die Einrichtung eines Schaudepots wurde die Stärkung der Funktion des Zucker-Museums als außerschulischer Lernort untersucht. Eine Kostenschätzung und SWOT Analyse rundeten die Machbarkeitstudie ab. Möge die Übernahme des 2. Obergeschosses in toto für das Zucker-Museum nicht nur eine bloße Vergrößerung seiner Fläche bedeuten, sondern als Chance verstanden werden mit neuen museologischen Konzepten und inhaltlichen Schwerpunkten die Institution neu zu denken.
Auftraggeberin
Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin
Prof. Josef Hoppe
Abteilung Zucker-Museum
Dr. rer. nat. Bernhard E. Nickl (Leiter)
Christine Keruth (Stellvertreterin)
Entwurf
Jürg Steiner
mit Andreas Froncala
Visualisierungen
Andreas Froncala
Links
de.wikipedia.org/wiki/Zucker-Museum
www.sdtb.de/Zucker-Museum.6.0.html
Download PDF
Zucker-Museum Machbarkeitsstudie