Am 9. Dezember 2022 ist der ›Höhlenblick‹ als Hauptattraktion neben dem Neanderthal Museum eröffnet worden..
Das Publikum kann nun hoch hinauf bis zur Stelle, an dem 1856 die weltberühmten Gebeine des Neanderthalers gefunden wurden. Möglich macht dies eine begehbarere Landmarke – der sogenannte Höhlenblick. Der Turm als offene Stahlkonstruktion leitet Interessierte mit wechselseitigen Rampen barrierefrei bis 22 Meter über den Boden.
Nach gewonnenem Werkstattverfahren Neandertal, 2014, einer Überarbeitungsphase, 2015 und dem Masterplan Neandertal, 2016, erfolgte nun die Übergabe ans Publikum
Ob unser Ansatz, den lieu den mémoire sinnlich erfahrbar zu machen, sich dem Publikum erschließen wird?
Auftraggeber: Stiftung Neanderthal Museum
Dokumentation Höhlenblick
Das letzte Bild oben hat Prof. Dr. Gerd Christian Weniger gemacht