Das von Jürg Steiner 2006 entwickelte Vertikalpanorama findet in der Interpretation sakraler Räume ein umfassendes Prüffeld. Doch auch profane Räume – innen wie aussen – sind ein weiteres Betätigungsfeld, heterogen und dennoch nicht beliebig. Weiterlesen
Vertikalpanoramen sakraler Räume
Fotografische Werke 06/2010Das von Jürg Steiner 2006 entwickelte Vertikalpanorama findet gerade bei sakralen Räumen sein umfassendstes Prüffeld. Weiterlesen
Himmel und Erde
Jürg Steiners Vertikalpanoramen sakraler Innenräume 04/2010Ab 2006 entwickelte Jürg Steiner das Vertikalpanorama für sakrale Innenräume als Medium der vereinigten Ansicht von Chor, Tragsystem und Deckenkonstruktion. 2010 entstand aus dieser Beschäftigung die Publikation ›Himmel und Erde‹, herausgegeben von Bazon Brock, unterstützt von der Bergischen Universität Wuppertal. Unten steht die PDF-Datei der vergriffenen Publikation zur Verfügung. (Bei zvab.de ist das Buch antiquarisch noch zu bekommen.)
2010 Himmel und ErdePanoramen kultureller Einrichtungen
Dokumentation von Projektbeteiligungen 05/2008Form Follows Function
Traktat über modaleres Bauen 09/2007Selten kam es vor, dass eine von Jürg Steiner gegründete Firma ihrem Gründer einen Auftrag erteilte. 2007 hatte System 180 bereits viele Kuppeln gebaut, das Problem bestand in der nachhaltigen Nutzungszuweisung. Die geodätischen Konstruktionen sind wie für das System 180 gemacht, Nutzungen aber nur bedingt zu finden. Weiterlesen