1986 entstanden die ersten Leuchten mit Drehrädern. Das Drehrad verfügt über die Besonderheit, entweder eine Miniaturreflektorlampe formschlüssig oder einen Glaszylinder kraftschlüssig zu halten.
Archiv des Autors: Prof. Jürg Steiner
Pergola in Berlin-Westend
Stahlrohrkonstruktion in Form eines Dreigelenkbogens 08/2020Die Pergola aus System 180 zeigt als erstes, dass eine Tragwerkkonfiguration, die Friedrich Zollinger in den 1920er Jahren aus kurzen Holzbohlen vielfach realisierte, bis heute weiterentwickelt werden kann und dass sich zweitens das System 180 für die Realisierung einer entsprechenden Struktur adaptieren lässt.
Mediale Aufwertung
Burg Altena 02/2020Im Auftrag der Märkischen Kulturstiftung Burg Altena erstellten wir unter der Federführung Stephan Sensens 2019 die Machbarkeitsstudie für die mediale Aufwertung der kulturhistorischen Dauerausstellung auf der Burg Altena (Burg 2000). Weiterlesen
Wintergarten in Berlin-Westend
Konstruktion aus ›Rahmen 2000‹ 04/2019Ein Liebhaber subtropischer Pflanzen äußerte den Wunsch, die Pflanzen im Winter in eine vorhandene Nische unter einem Balkon auf der Südseite unterzustellen. Die Licht- und Luftfülle unter dem Balkon sollte jedoch im Sommer kaum beeinträchtigt werden. Weiterlesen
Leuchte ›Mendocino‹
Tischleuchte mit ›Glühstrumpf‹ und ›Tulpe‹ 02/2019Leuchte Mendocino
2017–2019 wurde das Gut Rödinghausen in Menden-Lendringsen zum industriegeschichtlichen Museum ertüchtigt. Die minutiöse Restaurierung des Äußeren und der Räume verlangte eine adäquate Beleuchtungsplanung.